Für ein selbstbestimmtes Leben “Aufbrechen” „Wie kann ich die Empfindungen beschreiben, die mich überfluteten, als Babamukuru das Auto anließ und ich neben ihm auf dem Vordersitz saß, an jenem Tag, an dem ich von zu Hause fortging?“ ...
Unterwegs auf Wolkenpfaden Wer kennt ihn nicht? Den winzigen Jungen mit Zipfelmütze und gelber Lederhose auf dem Rücken einer Wildgans reiten….? Nils Holgersson und seine Reise hoch oben bei den Wildgänsen, unter der Führung von Akka von Kebnekajse, einer...
Alle Jahre wieder und doch haben wir dieses Mal ein Weihnachten unter Umständen, die wir so nie hatten. Trotz alledem sollte man versuchen, es sich so schön wie möglich zu machen, und da können Bücher in jedem Falle helfen. Jetzt fangen die Wochen der Vorbereitungen...
Wie nimmt eine Schnecke die Welt wahr ? Hat sie überhaupt Augen ? Kann sie Kälte und Wärme empfinden oder so etwas wie Licht und Schatten. Diese Fragen stellt sich die Journalistin Elisabeth Tova Bailey in ihrem Buch “Das Geräusch einer Schnecke beim...
Der Herbst ist da und mit ihm die gemütliche Jahreszeit, um in einem guten Buch zu versinken. Cornelia Funke, die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin hat mit der Reckless Reihe eine magische neue Welt erschaffen, die neben Kindern und...
Wo die wilden Kerle wohnen Der Kinderbuch Klassiker aus den 1980er Jahren von Maurice Sendak! Fast jeder kennt ihn … Und auch in meinem Regal thront er schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Allen voran ist da natürlich die sympathische Heldenfigur des kleinen...